Die Schulung richtet sich an Webentwickler oder Qlik Sense-Anwender/-Entwickler mit Erfahrungen in der Extension-Entwicklung, die ihre Kenntnisse im Bereich Qlik Sense-API und -Anwendung erweitern möchten. Sie ist für Personen mit Kenntnissen in der Extension-Entwicklung geeignet.
Qlik Sense Extension Development – Vertiefung
Qlik Sense Extension Development – Vertiefung
€0,00
4 vorrätig
Dauer: 2 Tage |
Sprache: Deutsch, Englisch |
Standort: Berlin, Hamburg, Jena, Online und bei Ihnen vor Ort |
Abschlusszertifikat |
Preis: auf Anfrage |
Phone: 03641 / 32787 18 |
Die Teilnehmer vertiefen ihre Erfahrungen in der Webentwicklung mit JavaScript/TypeScript und dem Framework AngularJS. Sie bekommen einen Überblick über andere Frameworks und deren Anwendungsgebiete. Zudem erfahren sie mehr über den Umgang mit den Qlik Sense-APIs und der Architektur von Extensions. Wir versetzen sie in die Lage, auftretende Probleme über „WebSocket Sniffing“ und den Engine API Explorer von Qlik nachzustellen.
Die Schulung hat Workshopcharakter. Die Inhalte werden vorab mit Ihnen abgestimmt. Wesentliche Bestandteile sind Best Practice und Praxisbeispiele aus dem realen Unternehmensgeschehen. Dabei profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz unserer Trainer. Als Ziel steht, gemeinsam mit Ihnen eine kleine lauffähige Extension zu entwickeln.
Nächste Schulungen
Ereignis Typ
All
Administrator
Analytic Connections
AnalyticsGate
Business Analyst
Data Architect
Data Literacy
Deep Dive (Advanced)
Extension Bundle
Extension Development - Grundlagen
Extension Development - Vertiefung
NPrinting
Online Training
Physical Training
Power BI
Qlik Sense
QlikView
Reporting
Ereignis-Tag
All
Qlik Sense Developer
Qlik Sense Designer
Qlik Sense
Reporting
AnalyticsGate
Berichte
Excel
Microsoft
Extension
Qlik
Online
Data Literacy
PowerBI
Datenkompetenz
Data Architect
Business Analyst
Administrator
Advanced
Deep Dive
Virtuelle Veranstaltungen
All
Virtuelle Veranstaltungen
Nicht Virtuelle Veranstaltungen
Events Status
All
Geplant
Abgesagt
Online verschoben
Aufgeschoben
Umgeplant
November 2023
Unsere Schulungsinhalte
- Architektur
- JavaScript
- Grundlagen von AngularJS
- Aufbau von Direktiven und Filtern in AngularJS
- Leonardo UI
- Entwicklungsumgebung und Bauprozess
- Funktionen und Aufbau des Property Panel
- WebSocket-Analysen
- Qlik Sense-APIs
- Nutzung des Engine API Explorer
- Aufbau von Hypercube-Objekten
Ihr Ergebnis
- Sie kennen die Architektur von Extensions.
- Sie kennen typische Probleme bei der Extension-Entwicklung und wissen mögliche Lösungen.
- Sie haben einen Überblick über verwendete Frameworks.
- Sie haben einen Überblick über die zur Verfügung stehenden APIs.
- Sie haben eine erste Extension selbst erstellt und können mehrere Hypercubes in einer Extension nutzen.
- Sie können Ihre Problemstellungen anhand der WebSocket-Kommunikation von Qlik und mittels des von Qlik bereitgestellten Engine API Explorer nachstellen.
- Sie verfügen über eine Vorstellung, wie eine Extension entwickelt wird, welche Probleme dabei auftreten und welche Frameworks notwendig sind, um Ihr Problem anzugehen.
- Sie verfügen über sämtliche Schulungsunterlagen, Beispiele und Skripte in digitalisierter Form.
- Sie besitzen ein Zertifikat mit sämtlichen Inhalten als Nachweis.
Voraussetzungen
- Wir setzen Kenntnisse in der Webentwicklung (Erfahrung in der Extension-Entwicklung wie auch in Qlik und optimalerweise in angular.js) und im Umgang mit Qlik Sense voraus. Die Schulung hat einen Workshopcharakter und wird vor Beginn mit Ihnen abgestimmt, um die Inhalte auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten anzupassen.
- Idealerweise sollten Qlik Sense Desktop, Visual Studio Code und Node.js auf den Rechnern installiert sein.
About Instructors

€0,00
4 vorrätig
Duration: 2 Tage |
Language: Deutsch, Englisch |
Location: Berlin, Hamburg, Jena, Online und bei Ihnen vor Ort |
Abschlusszertifikat |
Price: auf Anfrage |
Phone: 03641 / 32787 18 |