Was ist ein Business Intelligence Audit?
- März 10, 2021
- Gepostet von: Marcus Wuest
- Kategorie: DataLitaracy

Bewertung von Business Intelligence Systemen
Das AKQUINET-BI-Audit verschafft Transparenz über den aktuellen Zustand Ihres auf Qlik Sense / QlikView basierten BI-Systems.
Dabei nehmen wir die Systemumgebung, das Setup, Prozesse und Methoden sowie die Benutzerberechtigungsstruktur genau unter die Lupe. Anhand ausgewählter Fallbeispiele analysieren wir zudem die Qualität der Auswertungen.
Zum Abschluss erhalten Sie eine Ergebnisdokumentation mit konkreten Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihr BI-System optimieren können.
Das BI-Audit Ergebnis
Die Auswertung basiert auf einem Punkte- (Risikoprioritätszahl) und Ampelsystem (Grün, Gelb, Rot). Daraus ergibt sich für Sie eine konkrete Empfehlung oder ein als akut bewerteter Handlungsbedarf.
Es werden alle Faktoren mit einer Kennzahl von 1 bis 10 bewertet. Die Resultate für die RPZ können zwischen 1 und 1000 liegen. Dabei steht eine Risikoprioritätszahl von 1 für einen unwahrscheinlichen Fehler mit sehr geringen Auswirkungen, dessen Entdeckungswahrscheinlichkeit sehr hoch ist.
Eine Risikoprioritätszahl von 1000 steht hingegen für einen sehr wahrscheinlichen Fehler mit gravierenden Auswirkungen, dessen Entdeckungswahrscheinlichkeit sehr gering ist.
Besuchen Sie: BI Audit der AKQUINET